Neuigkeiten der Region Westlausitz
Aufruf Förderung für Kleinprojekte in der Westlausitz
Im Rahmen des Regionalbudgets können ab sofort bis zum 28.04.2023 Kleinprojekte eingereicht werden, deren Gesamtausgaben 20.000 EUR nicht übersteigen. Der Aufruf richtet sich neben den Kommunen auch an Vereine, ehrenamtliche Initiativen und alle sonstigen Antragsteller. Gesucht werden Projekte der Dorfentwicklung, der Grundversorgung sowie für lokale Basisdienstleistungen. Dafür steht ein Budget von 150.000 € zur Verfügung. Die Bewertung und Auswahl der Projekte erfolgt am 06.06.2023 [...]
Weiterlesen … Aufruf Förderung für Kleinprojekte in der Westlausitz
LEADER-Entwicklungsstrategie der Westlausitz wurde genehmigt
In Limbach-Oberfrohna wurden durch Staatsminister Thomas Schmidt am 01.03.2023 die sächsischen LEADER-Regionen ernannt. Auch die Westlausitz erhielt für die aktuelle Förderperiode wieder den LEADER-Status.
Im September 2021 wurde in der Westlausitz mit der Erarbeitung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) für die Förderperiode ab 2023 begonnen. Am 01.03.2023 wurde nun in einer feierlichen Zeremonie durch Staatsminister Thomas Schmidt die Genehmigungen der neuen Strategien an die [...]
Weiterlesen … LEADER-Entwicklungsstrategie der Westlausitz wurde genehmigt
„Auf Augenhöhe“ – Ein Aufruf zur Begegnung in der Westlausitz
Weiterlesen … „Auf Augenhöhe“ – Ein Aufruf zur Begegnung in der Westlausitz
Publikumsvoting für Westlausitz-Wettbewerb startet
Am 29.08.2022 startete das Publikumsvoting für den diesjährigen Westlausitz-Wettbewerb. Unter [...]
Weiterlesen … Publikumsvoting für Westlausitz-Wettbewerb startet
2. Aufruf Regionalbudget 2022
Im Rahmen des Regionalbudgets können im Rahmen des 2. Aufrufs noch einmal Kleinprojekte bei der Region Westlausitz eingereicht werden. Kleinprojekte sind Projekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000 EUR nicht übersteigen. Gesucht werden Projekte der Dorfentwicklung, der Grundversorgung sowie für lokale Basisdienstleistungen.
feierliche Eröffnung Wanderwege Westlausitz am 02.07.2022
Mit vier verschieden langen geführten Wanderungen und einer kleinen Feier an der Heimatscheune in Rammenau wurde am 02.07.2022 das neu ausgeschilderte Wanderwegenetz der Westlausitz feierlich eröffnet.
Ab 09:30 Uhr starteten die Wanderungen. Für jeden Wandergeschmack war etwas dabei – eine längere anspruchsvolle Wanderung zum Hochstein in der Luchsenburg, eine Streckenwanderung von Bischofswerda aus nach Rammenau, eine mittlere Strecke zur Röderquelle und eine kürzere [...]
Weiterlesen … feierliche Eröffnung Wanderwege Westlausitz am 02.07.2022
Regionalkonferenz zur Vorstellung der neuen LES
In den vergangenen Wochen und Monaten wurde die neue LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) erarbeitet, die ab 2023 die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit und die Förderung von Projekten in der Region darstellt. Am 30.06.2022 wird die LES beim Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung zur Genehmigung eingereicht.
Im Rahmen der Bürgerbeteiligung haben viele Menschen aus der Region uns bei der konzeptionellen Arbeit unterstützt. Die Ergebnisse und Inhalte der LES [...]
Weiterlesen … Regionalkonferenz zur Vorstellung der neuen LES
Eröffnung des Wanderwegenetzes am 02.07.2022
In den letzten Jahren wurde das Wanderwegenetz in der Westlausitz qualifiziert und komplett neu ausgeschildert. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dieses am Samstag, dem 02.07.2022, in Rammenau an der Heimatscheune eröffnen. Ab 9:30 Uhr können alle Wanderlustigen an einer von vier geführten Wanderungen teilnehmen. Diese sind unterschiedlich anspruchsvoll, haben unterschiedliche Startzeiten/-punkte und benötigen allesamt eine Vorabanmeldung. Sollten Sie [...]
Aufruf Regionalbudget 2022
Im Rahmen des Regionalbudgets können ab sofort Kleinprojekte bei der Region Westlausitz eingereicht werden. Kleinprojekte sind Projekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000 EUR nicht übersteigen. Gesucht werden Projekte der Dorfentwicklung, der Grundversorgung sowie für lokale Basisdienstleistungen.
Projekte für Westlausitz-Wettbewerb gesucht!
Am 01. April 2022 startete der diesjährige Westlausitz-Wettbewerb zum Thema „Verein(t) für die Westlausitz“. Gewürdigt und sichtbar gemacht werden sollen ehrenamtlich umgesetzte Projekte von Vereinen und Ehrenamtlern aus der Region. Insgesamt stehen ca. 10.000 € als Preisgelder zur Verfügung.
Beiträge können in den folgenden Kategorien eingereicht werden:
Mein Sportverein ist spitze!Gesucht werden Sportvereine aus der Region, die ihre Arbeit mit [...]
Seite 1 von 10