Die drei LEADER-Regionen Bautzener Oberland, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sowie Westlausitz sind in dem gemeinsamen Projekt „Let´s talk – Stoff für Geschichten“ Teil des Bundesprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“. Bis zu 1,5 Millionen Euro fließen in den kommenden fünf Jahren in die Region, um kulturelle Teilhabe zu stärken und neue Räume für Begegnung zu schaffen. Das geförderte Projekt „Let’s Talk“ bringt Kunst und Kultur [...]
Ab heute könnt ihr eure Stimme abgeben und entscheiden, welches Projekt den Publikumspreis unseres Westlausitz-Wettbewerbs gewinnt.
Das Voting läuft bis zum 26. September. Macht mit und gebt eurem Lieblingsprojekt die Chance auf den Sieg!
Am 01.09.2025 startete in der Westlausitz der 2. Aufruf für das LEADER-Budget 2025. Insgesamt stehen der Region mit diesem Aufruf LEADER-Fördermittel in Höhe von 0,93 Mio. € zur Verfügung. Bis zum 13.10.2025 können z.B. Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kommunen Projekte beim Regionalmanagement einreichen und sich um eine finanzielle Unterstützung bewerben. Gefördert werden z.B. privates Wohnen, Wirtschaft und touristische Projekte, aber auch die Themen [...]
Der Westlausitz e.V. plant die Vergabe der Leistung "Entwicklung von Erlebnisschleifen in der Westlausitz". Mit den "Erlebnisschleifen" soll ein Angebot in allen Kommunen der Region konzipiert werden, welches Geschichten aus den Orten mit den Themen Rad und Wandern kombiniert, Wissen zur Region vermittelt, zum Aktivsein einlädt und welches von allen Altersgruppen genutzt werden kann. Das Leistungsbeschreibung kann beim Regionalmanagement Westlausitz [...]
Im Karswald finden im Zeitraum 20.06.2025 bis 15.09.2025 planmäßige Waldpflege- und Forstarbeiten statt. In der Folge sind bestimmte Waldbereiche und markierte Wanderwege nur eingeschränkt für Besucher nutzbar. Bereiche, in denen Holzeinschlagsarbeiten stattfinden, werden gesperrt und dürfen insbesondere aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden. Die Waldbesucher werden um Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gebeten. Betroffen sind folgende [...]
Am 4. Juni 2025 wurde die erste Projektrundfahrt für die Mitglieder des Westlausitz e.V. veranstaltet – und sie wurde als voller Erfolg empfunden! Es konnten fünf beeindruckende Projekte besichtigt werden, die anschaulich zeigten, was mit großem Engagement und der passenden Unterstützung, beispielsweise durch Fördermittel von LEADER und dem Regionalbudget, alles möglich ist. Vielfältige Projekte in der gesamten Region Die Tour führte zu ganz unterschiedlichen Orten, die [...]
Die LEADER-Region Westlausitz lädt in Kooperation mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. nach den Sommerferien zu einer wichtigen Werkstatt für Vorstände und Mitglieder in Vereinen, Initiativen und Projekten ein. Unter dem Titel „Fit als Vorstand – Werkstatt für die Arbeit im gemeinnützigen Verein“ bieten wir Ihnen wertvolles Wissen und praktische Tipps. Termine (Inhalte sind identisch): 21. August 2025, 18:00 Uhr Kulturfabrik Großröhrsdorf [...]
Im Waldgebiet der Massenei im Bereich des Großen Sterns finden im Zeitraum 17.03.2025 bis 30.11.2025 planmäßige Waldpflege- und Forstarbeiten statt. In der Folge sind bestimmte Waldbereiche und markierte Wanderwege nur eingeschränkt für Besucher nutzbar. Bereiche, in denen Holzeinschlagsarbeiten stattfinden, werden gesperrt und dürfen insbesondere aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden. Die Waldbesucher werden um Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme [...]
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, öffnen bereits zum 16. Mal ausgewählte Park- und Gartenanlagen des Dresdner Heidebogens und der Westlausitz ihre Tore und laden zum Entdecken und Verweilen ein. Unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Alexander Dierks präsentieren sich die mit viel Engagement und Liebe gepflegten "grünen Juwelen", die das ganze Jahr über einen wertvollen Beitrag zu Kultur und Erholung leisten. In der Westlausitz sind z.B. das Schloss [...]
Am 07.04.2025 startete in der Westlausitz der 1. Aufruf für das LEADER-Budget 2025. Insgesamt stehen der Region mit diesem Aufruf LEADER-Fördermittel in Höhe von 1,42 Mio. € zur Verfügung. Bis zum 19.05.2025 können z.B. Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kommunen Projekte beim Regionalmanagement einreichen und sich um eine finanzielle Unterstützung bewerben. Gefördert werden z.B. privates Wohnen, Wirtschaft und touristische Projekte, aber auch die Themen [...]
Seite 1 von 10