Willkommen in der Region Westlausitz

Mitgliederversammlung-Westlausitz-eV
Projektberatung

Projektberatung

Sie wollen in der Westlausitz ein Projekt umsetzen? Gern berät Sie das Regionalmanagement hinsichtlich der Förderfähigkeit Ihres Projektes.

Route Industriekultur der Region

Route "Industriekultur der Region"

An ausgewählten Orten der Route "Industriekultur der Region" werden Geschichten darüber erzählt, wie die Industrie in den vergangenen Jahrhunderten das Leben der Menschen in der Region veränderte und prägte.

Neuigkeiten der Region Westlausitz

Aufruf Förderung für Kleinprojekte in der Westlausitz

Im Rahmen des Regionalbudgets können ab sofort bis zum 28.04.2023 Kleinprojekte eingereicht werden, deren Gesamtausgaben 20.000 EUR nicht übersteigen. Der Aufruf richtet sich neben den Kommunen auch an Vereine, ehrenamtliche Initiativen und alle sonstigen Antragsteller. Gesucht werden Projekte der Dorfentwicklung, der Grundversorgung sowie für lokale Basisdienstleistungen. Dafür steht ein Budget von 150.000 € zur Verfügung. Die Bewertung und Auswahl der Projekte erfolgt am 06.06.2023 [...]

Weiterlesen …

LEADER-Entwicklungsstrategie der Westlausitz wurde genehmigt

In Limbach-Oberfrohna wurden durch Staatsminister Thomas Schmidt am 01.03.2023 die sächsischen LEADER-Regionen ernannt. Auch die Westlausitz erhielt für die aktuelle Förderperiode wieder den LEADER-Status.

Im September 2021 wurde in der Westlausitz mit der Erarbeitung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) für die Förderperiode ab 2023 begonnen. Am 01.03.2023 wurde nun in einer feierlichen Zeremonie durch Staatsminister Thomas Schmidt die Genehmigungen der neuen Strategien an die [...]

Weiterlesen …

„Auf Augenhöhe“ – Ein Aufruf zur Begegnung in der Westlausitz

Das Förderprogramm „Partnerschaften für Demokratie des Landkreises Bautzen“ stärkt und unterstützt Menschen und Initiativen, die sich gemeinsam im Landkreis Bautzen für ein respektvolles Zusammenleben einsetzen. Ermöglicht wird uns dies durch Fördermittel des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“.   [...]

Weiterlesen …