Auswahlentscheidungen für das Regionalbudget
In der Koordinierungskreissitzung am 06.06.2023 in Großharthau standen 25 Projekte für das Regionalbudget zur Bewertung. Insgesamt standen für den Aufruf 150.000 € zur Verfügung. Im Ergebnis der Bewertung der Projekte durch die KoKreis-Mitglieder können im Rahmen des aufgerufenen Budgets 16 Vorhaben finanziell unterstützt werden. Dies sind im Einzelnen:
Antragsteller: Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.
Vorhaben: Soccer-Feld im Außengelände der Grundschule in Arnsdorf
Antragsteller: Stadt Elstra
Vorhaben: Verschönerung Dorfge-meinschaftsanlage in Kriepitz
Antragsteller: Gemeinde Lichtenberg
Vorhaben: Abriss Terrasse sowie Auf-wertung des Außengeländes am Bürgerhaus in Lichtenberg
Antragsteller: TSV 1886 Lichtenberg e.V.
Vorhaben: Erneuerung Fassade Sportlerheim in Lichtenberg
Antragsteller: Gemeinde Rammenau
Vorhaben: Erneuerung der Pumpe im Außenbereich der Alten Schmiede in Rammenau
Antragsteller: Gemeinde Großharthau
Vorhaben: Sanierung Dach „Eisstadion“ in Seeligstadt
Antragsteller: Natur- und Heimatfreunde Burkau e.V.
Vorhaben: Modernisierung des Sanitärbereiches der Waldbaude in Burkau
Antragsteller: Gemeinde Rammenau
Vorhaben: Erneuerung des Bodenbelags in der Soccer Arena in Rammenau
Antragsteller: SV Burkau e.V.
Vorhaben: Belagserneuerung Minispielfeld in Burkau
Antragsteller: Arnsdorfer FV e.V.
Vorhaben: Erneuerung Fußballkleincourt in Arnsdorf
Antragsteller: Gemeinde Rammenau
Vorhaben: Erneuerung der Beleuchtung für Ausstellungen in der Schmiedescheune in Rammenau
Antragsteller: Kultur- und Sportverein Kleinwolmsdorf e.V.
Vorhaben: Anschaffung eines Holzbackofen in Kleinwolmsdorf
Antragsteller: Gemeinde Ohorn
Vorhaben: Erneuerung Pergola „Grünes Klassenzimmer“ der Grundschule in Ohorn
Antragsteller: Heimat- und Geschichtsverein Ohorn 2002 e.V.
Vorhaben: Anschaffung von Vitrinen zur Neugestaltung der Dauerausstellung im Heimatmuseum in Ohorn
Antragsteller: Gemeinde Großharthau
Vorhaben: Erstellung einer Informationstafel mit Wanderkarte in Schmiedefeld
Folgende Projekte konnten aufgrund fehlenden Budgets (Budget des Aufrufes überzeichnet) nicht unterstützt werden:
Antragsteller: SV Fortschritt Großharthau e.V.
Vorhaben: Wassersammelbehälter zur Bewässerung der Sportanlage in Großharthau
Antragsteller: Förderverein der Grundschule Arnsdorf e.V.
Vorhaben: Schaffung eines intergenerationellen Treffpunktes in Arnsdorf
Antragsteller: Heimat- und Geschichtsverein Ohorn 2002 e.V.
Vorhaben: Öffentlichkeitsarbeit für Sonderausstellung „Unser Sandmännchen“ in Ohorn
Antragsteller: Lomnitzer Carnevals Club e.V.
Vorhaben: Anschaffung einer Tonanlage für Veranstaltungen im Volksheim in Lomnitz
Antragsteller: Lauterbachtal Verein e.V.
Vorhaben: Sanierung Wasseranschluss und -verteilung des Vereinsgebäudes in Kleindittmannsdorf
Antragsteller: CAP Jugendclub Prietitz e.V.
Vorhaben: Neuanschaffung Sitzgarnituren in Prietitz
Antragsteller: Förderverein der Ortsfeuerwehr Großharthau e.V.
Vorhaben: Internetseite der Gemeindefeuerwehr in Großharthau
Antragsteller: Förderverein Schloss und Park Prietitz e.V.
Vorhaben: Beschaffung von Ausstattung für Veranstaltungen des Förderverein Schloss und Park Prietitz e.V. in Prietitz