Die Entwicklung der ländlichen Räume wird mit Fördermitteln der Europäischen Union unterstützt. Um diese Gelder in Anspruch nehmen zu können, wurde 2021 bis 2022 unter Beteiligung interessierter Akteure aus der Region für den Förderzeitraum 2023 - 2027 eine neue LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) erarbeitet, die die strategische Grundlage für die Arbeit in der Region Westlausitz in den kommenden Jahren darstellt.
Vorhaben, die LEADER-Fördermittel in Anspruch nehmen wollen, müssen der LES entsprechen und dürfen ihr nicht entgegenstehen.
Die LES beinhaltet die folgenden drei strategischen Zielstellungen:
Um die gesetzten Ziele zu erreichen, verfolgt die Region folgenden strategischen Ansatz:
Die LES der Westlausitz finden Sie hier:
Zum 30.06.2021 wurde der Evaluierungsbericht für die Förderperiode 2014 - 2020 erstellt und vom Koordinierungskreis per Beschluss bestätigt. Der Bericht befasst sich mit der Bewertung der geleisteten Arbeit der LAG Westlausitz im Zeitraum 2014 - 2020. Daten und Statistiken der LAG, Befragungen von Akteuren und Projektträgern sowie die Ergebnisse von zwei Workshops bilden die Grundlage für die darin dargestellten Ergebnisse und Bewertungen in Hinblick auf Strategie, Inhalt, Prozess und Struktur sowie die Empfehlungen für die weitere Arbeit.