Am 12.10.2022 wurden in der Westlausitz die Gewinner des diesjährigen Westlausitz-Wettbewerbs bekannt gegeben. Insgesamt 25 Projekte wurden für den Wettbewerb zum Thema "Verein(t) für die Westlausitz" eingereicht - zehn in der Kategorie "Mein Sportverein ist spitze!" und 15 in der Kategorie "Das besondere Projekt für die Menschen in der Region".
9 Preise, zwei Sonderpreise und 14 Anerkennungen im Wert von insgesamt ca. 12.000 Euro konnten vergeben werden. Ein großer Dank geht an die Mitglieder der Jury (Frau Bansner, Frau Sprossmann, Frau Rinke und Herr Wachholz) sowie die Laudatoren - Frau Bansner, Herr Langhammer und Herr Prof. Große.
Pulsnitzer Karnevalsverein e.V. mit dem Projekt "Beschaffung Nachwuchsgardeuniformen"
Jugendclub Bühlau e.V. mit dem Projekt "JCK - 2Takt Bühlau"
Lomnitzer Carnevals Club e.V. mit dem Projekt "Spieglein Spieglein an der Wand, zeig uns, wie man tanzt im Westlausitzer Land!"
TSV Wachau e.V. mit dem Projekt "Sitzecke des TSV Wachau"
Abakus e.V. mit dem Projekt "Next Stars of Wrestling"
Sportverein Seeligstadt 1924 e.V. mit dem Projekt "Heimat stärken – Sport- und Familiensommer 2022 in Seeligstadt"
Marlies Schäfer mit dem Projekt "Stadtpark aus Dornröschenschlaf erwecken"
Napoleonstrasse 1813 e.V. mit dem Projekt "Errichtung einer Informationstafel zu den geschichtlichen Ereignissen im September 1813 in und um Bischofswerda, OT Großdrebnitz"
Kulturprojekt Rödertal e.V. mit dem Projekt "Tanz in den Mai mit 1. Börse für Sächsische Bierspezialitäten"
Kultur- und Sportverein Kleinwolmsdorf e.V. mit dem Projekt "Holzbackofen mit Zubehör"
Norman Reitner mit dem Projekt "After Work Wine Lounge"
Kultur- und Heimatverein Großdrebnitz e.V. mit dem Projekt "Kletterparcours Spielplatz Großdrebnitz"
Jugendclub Großdrebnitz e. V. mit dem Projekt "Rock´m Club"
Natur- und Heimatverein Seeligstadt e.V. mit dem Projekt "Touristische Ziele schaffen - Panoramarundblick Massenei gestalten"