Für den diesjährigen Ehrenamts-Wettbewerb zum Thema "Wir tun was...!" wurden insgesamt 18 Projekte eingereicht - 12 in der Kategorie "...für unsere Zukunft!" und 6 in der Kategorie "...für unsere Umwelt!". Am Publikumsvoting haben 12 Projekte teilgenommen.
Leider musste die Preisverleihung, die für den 03.11.2020 geplant war, aufgrund der coronabedingten Beschränkungen abgesagt werden, eine feierliche Übergabe der Preise wie in den vergangenen Jahren war deshalb leider nicht möglich. Die Übergabe der Preise übernehmen nunmehr die jeweiligen Kommunen.
Und hier sind unsere Preisträger:
Kategorie "...für unsere Umwelt"!
1. Platz: Jugendclub Wallroda e.V. mit dem Projekt "Garten Eden 2.0"
2. Platz: Seifersdorfer Thal e.V. mit dem Projekt "ReWIR-Aktionsraum TinaThal"
3. Platz: Förderverein der Grundschule Arnsdorf e.V. mit dem Projekt "Machen statt Reden - Die FriKids legen Hand an."
Der Sonderpreis in dieser Kategorie geht an Dr. Matthias Busch mit dem Projekt "Rückzugsort für Insekten und Vögel mit pädagogischer Nutzung". Eine Anerkennung erhält der Mosaika e.V. mit dem Projekt "Multi-Kulti leicht gemacht".
Kategorie "...für unsere Zukunft!"
1. Platz: Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Nicolai Pulsnitz mit dem Projekt "Lobpreisabend Passion.Session"
1. Platz: Aktiv für Kids e.V. mit dem Projekt "Aktiv für Kids-Pfad - der Hinkuck-Pfad"
3. Platz: ehrenamtliche Initiative "Jugendtreff Steina" mit dem Projekt "Jugendtreff Steina"
3. Platz: Jugendclub Bühlau e.V. mit dem "Ein Jugendraum für die junge Generation"
Aufgrund von Punktegleichstand gibt es in dieser Kategorie jeweils zwei 1. und zwei 3. Plätze. Der Sonderpreis in dieser Kategorie geht an die Interessengemeinschaft Wallrodaer Geschichte(n) mit dem Projekt "Wallrodaer Geschichte(n) ". Eine Anerkennung erhalten folgende Projekte:
Facebook-Publikumsvoting:
Herzlichen Glückwunsch an alle, die mitgemacht haben!!!